Das Kaffeehaus Reykjavik nimmt an dem Experiment Closed Coffee Shop Chain teil, einem Pilotprojekt, das von der Regierung ins Leben gerufen wurde, um den Verkauf von Cannabis transparenter und sicherer zu machen. Dieses Experiment zielt darauf ab, das so genannte „Hintertürchen-Problem“ zu lösen, indem es Coffeeshops erlaubt, legal von staatlich anerkannten Erzeugern zu kaufen.
✅ Legales und kontrolliertes Cannabis – Alle Produkte, die wir verkaufen, werden von lizenzierten und streng kontrollierten Züchtern geliefert. Dies gewährleistet gleichbleibende Qualität und Reinheit.
✅ Transparenz über die Herkunft – Das Cannabis, das wir anbieten, wird nach festgelegten Richtlinien angebaut und getestet. Das bedeutet, dass Sie genau wissen, woher es kommt und wie es zusammengesetzt ist.
✅ Keine Änderung bei der Zugänglichkeit – Das Experiment ändert nichts an den bestehenden Regeln für Besucher des Coffee House Reykjavik. Sie müssen weiterhin mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Ausweis vorlegen können.
In den Niederlanden wird der Verkauf von Cannabis in Coffeeshops toleriert, aber die Beschaffung ist bisher nicht geregelt. Infolgedessen gibt es eine Grauzone bei der Versorgung mit Cannabis. Mit diesem Experiment untersucht die Regierung, ob eine geschlossene und regulierte Kette möglich ist, bei der sowohl der Anbau als auch der Verkauf überwacht werden.
Möchten Sie weitere Informationen über das Experiment? Dann besuchen Sie die offizielle Website der Regierung: Zentralregierung – Unkraut-Experiment
Unsere Lieferanten, die an dem Experiment beteiligt sind, sind unten aufgeführt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte deren Websites
050 312 6262
info@koffiehuis-reykjavik.nl
Spilsluizen 6, 9712 NS Groningen
Jeden Tag von 10:00 - 00:00
© 2024 | Entwickelt von MarketingFederation